Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison
publiziert: Dienstag, 19. Okt 2021 / 15:57 Uhr

Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist.
Bereits am Samstag eröffnet das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, offiziell die Wintersaison. Nicht nur deshalb ist das Skigebiet besonders: Es hat bis zum 8. Mai 2022 geöffnet und geht einen Tag später direkt in die Sommersaison über. Hier gibt es vier spannende Facts, die Sie noch nicht über die Diavolezza wussten. Damit wird der Smalltalk am Sessellift ein Kinderspiel.
Auch diesen Winter befindet sich an der Talstation Diavolezza die Testanlage für das sogenannte «Schneiseil», ein bodenunabhängiges Beschneiungssystem, welches für das Gletscherrettungsprojekt MortAlive neu erfunden wurde. MortAlive ist ein Projekt mit dem Ziel innovative Lösungen für das Abdecken von Gletschern mit Schnee zu finden, denn Schnee ist der beste Eisschutz, den es gibt. Das Seil hängt an einem 25m grossen Stahlgittermasten und ist auf der anderen Seite im Boden verankert. Es werden verschiedene Tests durchgeführt, um zu überprüfen unter welchen Bedingungen das Beschneien am effektivsten ist. Gleich nebenan wird die Errichtung eines Ice Stupas mit einer neuartigen Technik getestet. Ice Stupas sind technisch geschaffene Eiskegel zur Speicherung von im Winter ungenutztem Wasser. Diese Technik hilft bereits den Bauern in Ladakh/Indien während der Trockenzeit zur Bewässerung und Wasserversorgung.
Die Ski-Nationalmannschaft trainiert bereits seit Anfang Oktober auf der Diavolezza. Möglich ist dies dank dem sogenannten Firn: von der letzten Saison konservierter Schnee, der im Frühling mit Geotextil-Vlies abgedeckt wurde, um das Schmelzen während des Sommers zu verhindern. Diese Methode des ?Snowfarming? hat nicht nur den Vorteil, dass die Wintersaison früher gestartet werden kann, auch der Energie- und Wasserverbrauch ist rund ein Drittel geringer als bei der herkömmlichen Schneeproduktion.
Wintersaison 2021/2022
Diavolezza: Geöffnet vom 23. Oktober bis 26. November 2021 sowie vom 22. Dezember 2021 bis zum 08. Mai 2022.
1. Auf der Diavolezza kann man in die Zukunft schauen
Wem am ersten Tag auf der Piste die Füsse frieren, kann eine Pause einlegen und die VR Glacier Experience besuchen. In diesem interaktiven Ausstellungsraum kann man mithilfe von Virtual-Reality Brillen in das Thema der Gletscherschmelze eintauchen. Wie imposant sah der Moratschgletscher 1875 aus? Was wird davon in hundert Jahren noch zu sehen, beziehungsweise nicht mehr zu sehen sein? All das erfährt man im Besucherzentrum ?Virtual Reality Glacier Experience? an der Talstation Diavolezza, das im Rahmen des 150-Jahr-Jubiläums der Graubündner Kantonalbank realisiert wurde.
2. Auf der Diavolezza wird geforscht
Auch diesen Winter befindet sich an der Talstation Diavolezza die Testanlage für das sogenannte «Schneiseil», ein bodenunabhängiges Beschneiungssystem, welches für das Gletscherrettungsprojekt MortAlive neu erfunden wurde. MortAlive ist ein Projekt mit dem Ziel innovative Lösungen für das Abdecken von Gletschern mit Schnee zu finden, denn Schnee ist der beste Eisschutz, den es gibt. Das Seil hängt an einem 25m grossen Stahlgittermasten und ist auf der anderen Seite im Boden verankert. Es werden verschiedene Tests durchgeführt, um zu überprüfen unter welchen Bedingungen das Beschneien am effektivsten ist. Gleich nebenan wird die Errichtung eines Ice Stupas mit einer neuartigen Technik getestet. Ice Stupas sind technisch geschaffene Eiskegel zur Speicherung von im Winter ungenutztem Wasser. Diese Technik hilft bereits den Bauern in Ladakh/Indien während der Trockenzeit zur Bewässerung und Wasserversorgung.
3. Die Ski-Nati trainiert bereits auf der Diavolezza
Die Ski-Nationalmannschaft trainiert bereits seit Anfang Oktober auf der Diavolezza. Möglich ist dies dank dem sogenannten Firn: von der letzten Saison konservierter Schnee, der im Frühling mit Geotextil-Vlies abgedeckt wurde, um das Schmelzen während des Sommers zu verhindern. Diese Methode des ?Snowfarming? hat nicht nur den Vorteil, dass die Wintersaison früher gestartet werden kann, auch der Energie- und Wasserverbrauch ist rund ein Drittel geringer als bei der herkömmlichen Schneeproduktion.4. Auf der Diavolezza kann man übernachten und im Jacuzzi chillen
Als Erste am Morgen Spuren in den Schnee ziehen? Wer im Berghaus Diavolezza übernachtet, dem ist die erste Abfahrt gewiss. Auch am Abend unter dem Sternenhimmel kann man noch die Stille des Berges im höchstgelegenen Jacuzzi geniessen und sich für den nächsten Skitag erholen.Wintersaison 2021/2022
Diavolezza: Geöffnet vom 23. Oktober bis 26. November 2021 sowie vom 22. Dezember 2021 bis zum 08. Mai 2022.
(fest/pd)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Mit dem Einzug von Herbst und Winter sehnen sich viele Menschen nach Wärme, Geborgenheit und Gemütlichkeit. Hier sind einige Tipps, wie Sie es sich in der kalten Jahreszeit zu Hause so richtig gemütlich machen können. mehr lesen
So schön der Sommer auch ist, es kommt wie immer der Herbst und Winter. Wer gut vorausplant, erspart sich Schäden und Kosten. Unsere Tipps sind hilfreich ... mehr lesen
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die gesund leben möchten, sollten Sie zu den richtigen Produkten greifen. Für einen gesunden Lebensstil ist ... mehr lesen
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ... mehr lesen
eGadgets Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar Mittels 3D-Druck biologisch ...
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | -6 °C | 27 / 40 | 12 / 38 |
Aletsch Arena | ![]() | -15 °C | 52 / 65 | 16 / 35 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -8 °C | 10 / 20 | 14 / 43 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -7 °C | 15 / 51 | 14 / 43 |
Crans - Montana | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 4 / 24 |
Davos | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 20 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | -17 °C | 20 / 80 | 17 / 30 |
Flims Laax Falera | ![]() | -16 °C | 9 / 85 | 7 / 28 |
Flumserberg | ![]() | -12 °C | 10 / 50 | 7 / 17 |
Grindelwald - Jungfrau Ski Region | ![]() | -11 °C | 20 / 50 | 14 / 68 |
Hoch-Ybrig | ![]() | -9 °C | 0 / 0 | 1 / 13 |
Kandersteg | ![]() | -8 °C | 40 / 80 | 1 / 7 |
Klosters | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 21 / 54 |
Les Diablerets | ![]() | -13 °C | 20 / 130 | 6 / 33 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | -6 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | -14 °C | 30 / 165 | 9 / 22 |
Verbier | ![]() | -16 °C | 27 / 54 | 29 / 73 |
Wildhaus - Toggenburg | ![]() | -11 °C | 15 / 30 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 32 / 38 |

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Réception, Portier, Concierge, Reiseberatung, Reiseleitung, Service, Bar, Zimmer, Lingerie, Hauswirtschaft, Massage, Sport, Wellness
- Mitarbeiter*in Abholschalter #2106
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Mitarbeiter*in Abholschalter #2106 Das erwartet dich... Weiter - Mitarbeiter/in Badreinigung im Aushilfspensum
Morschach - Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn,... Weiter - Chef de Rang / Servicemitarbeiter (m/w) 100%
Morschach - Für unsere Restaurants Panorama und il Gusto suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Hauswirtschafterin mit Erfahrung 60-100%
Luzern - Wir - Familie in Stadt Luzern - suchen eine Hauswirtschafterin für divesere Aufgaben in unserem... Weiter - Mitarbeiter/in Restaurant Neptun 60% - 100%
Morschach - Für unsere Snackbar Neptun im Erlebnisbad suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Winterthur - Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Servicemitarbeiter 50-100% (m/w)
Münster - Wir suchen dich! Wir suchen zur Unterstützung unseres jungen und dynamischen Teams ab der kommenden... Weiter - Leiter/in Lingerie 90%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Fachfrau / Fachmann Hausdienst
Winterthur - Für den Konradhof in Winterthur suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachfrau / einen... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Service
Basel - Für unsere Residenz Südpark in Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende
- Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können
- Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison
- news.ch geht in Klausur
- Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück
- Österreich reagiert auf Alpin-Flaute
- Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf
- Letzte Meldungen

- Wie man sich mit gezieltem Krafttraining optimal auf die Ski- und Snowboardsaison vorbereitet
- news.ch geht in Klausur
- Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder
- Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder
- Yvonne Schütz erklärt Rücktritt
- Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten
- Silber für Boardercrosserin Casanova
- Letzte Meldungen
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.schmelzen.ch www.november.swiss www.gletscherschmelze.com www.beschneiungssystem.net www.eiskegel.org www.sessellift.shop www.snowfarming.blog www.sommersaison.eu www.errichtung.li www.oberengadin.de www.wasserverbrauch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.schmelzen.ch www.november.swiss www.gletscherschmelze.com www.beschneiungssystem.net www.eiskegel.org www.sessellift.shop www.snowfarming.blog www.sommersaison.eu www.errichtung.li www.oberengadin.de www.wasserverbrauch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 8°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- ITIL 4® Upgrade - ITIL4
- Kroatisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Apple macOS Server Essentials ACSP - MOSSA
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Querying Data with Microsoft Transact-SQL DP-080 - MOC DP-080T00
- Workshop: 'Was ist neu in Windows Server 2022' - WS2022
- Webinar - Konflikte erkennen und professionell bearbeiten
- Progressive Muskelrelaxation PMR - Onlinekurs
- Weitere Seminare