Sonne im Berg

Das Martinsloch

publiziert: Dienstag, 4. Mrz 2014 / 10:44 Uhr
Zwei Mal im Jahr, jeweils am 12./13. März und am 30. September und 1. Oktober scheint die Sonne durch das Loch und erstrahlt die Kirche von Elm mit einem magischen Lichtkegel.
Zwei Mal im Jahr, jeweils am 12./13. März und am 30. September und 1. Oktober scheint die Sonne durch das Loch und erstrahlt die Kirche von Elm mit einem magischen Lichtkegel.

Es ist 22 Meter hoch, 15 Meter breit und eine Natursensation: Das Martinsloch im Tschinggelhorn ist eine geologische Kuriosität und ein Spektakel - besonders, wenn die Sonne durch das Loch scheint.

3 Meldungen im Zusammenhang
Das macht sie genau zwei Mal im Jahr, jeweils am 12./13. März und am 30. September und 1. Oktober. Während zweieinhalb Minuten scheint dann die Sonne durch und erstrahlt die Kirche mit einem magischen Lichtkegel. In bestimmten Abständen ist auch der Mond im Martinsloch zu beobachten.

(asu/winterguide.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese winterguide.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Elm ist nicht nur im Winter ein Hotspot, sondern auch im Sommer ein beliebtes Ausflugsgebiet. mehr lesen
Für jeweils etwa zwei Minuten lang scheint die Sonne durch das Felsenloch auf den Elmer Kirchturm. Danach verschwindet sie für knapp eine Viertelstunde wieder hinter den Bergen, bevor sie endgültig über der Bergflanke aufgeht.
Elm ist ein schneesicheres, vielseitiges Skigebiet an den Hängen des Schabells (2036 Meter über Meer) und den Blistöcken mit sechs Anlagen.
Ostschweiz Das denkmalgeschützte Dörfchen Elm ist so schön, dass es dafür schon mehrere Preise gewonnen hat. Beeindruckend ist ... mehr lesen
Elm - Am Mittwoch, 15. März 2006 ... mehr lesen
Im Frühjahr und im Herbst scheint die Sonne jeweils durch das Martinsloch auf den Kirchturm von Elm.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Working Class Heroes.
Event Hässiger Wortschwall aus Grossbritannien.  Wäre Punk nicht seit 30 Jahren tot, würde er heute wohl so tönen: minimalistisch, elektronisch, aber immer noch so aggressiv, dass man nicht weiss, ob man jetzt grad eins in die Fresse bekommt oder nur eins an die Ohren. Grossbritannien hat endlich einen adäquaten Rotzlöffel-Ersatz für die Sex Pistols und Oasis gefunden. Heute spielen die Sleaford Mods aus Nottingham im Palace, St. Gallen. mehr lesen  
Mächtig-gewaltig feiner Stinkkäse geniessen  Der Appenzeller Käse ist einer der bekanntesten Käse der Schweiz. mehr lesen  
Tektonikarena Sardona
Forschung zur Entstehung von Gebirgen  Die Ostschweiz ist vielleicht nicht gerade der Nabel der Welt. Dafür hat die Region mit der Tektonikarena Sardona eine der Narben der Welt, die ... mehr lesen  
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...
 

Schneedaten Ostschweiz

OrtWetterTemp.SchneeAnl.
T / Go / t
Alt St. Johann-Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 450 / 14
Amdenwolkig-2 °C5 / 190 / 6
Atzmännigleicht bewölkt-5 °C- / -0 / 5
Braunwaldleicht bewölkt-9 °C- / -0 / 9
Chäserrugg - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 450 / 14
Degersheimleicht bewölkt-5 °C- / -0 / 3
Ebenalp-Hornleicht bewölkt-12 °C- / -0 / 7
Ebnat-Kappel - Toggenburgleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 2
Elmsonnig-10 °C0 / 00 / 6
Ennetbühl - Rietbad-- °C- / -0 / 1
Flumserbergleicht bewölkt-12 °C10 / 507 / 17
Gais - Appenzellerlandleicht bewölkt-4 °C- / -0 / 1
Gonten - Appenzellerlandleicht bewölkt-5 °C10 / 200 / 2
Heidenleicht bewölkt-4 °C- / -0 / 2
Hemberg, Loipe Scherbleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 2
Kronbergleicht bewölkt-5 °C5 / 200 / 1
Malbun - Steg (FL)leicht bewölkt-11 °C25 / 300 / 5
Mollis - Schiltleicht bewölkt-8 °C- / -0 / 3
Pizol - Bad Ragaz - Wangsleicht bewölkt-2 °C35 / 404 / 12
Ricken SGleicht bewölkt-5 °C- / -0 / 2
Schönengrund-Schwellbrunnleicht bewölkt-5 °C- / -0 / 1
Schwellbrunn - Appenzellleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 1
Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 451 / 21
Urnerbodenleicht bewölkt-2 °C- / -0 / 0
Weissenberge - Mattleicht bewölkt-8 °C- / -0 / 1
Wildhaus - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 300 / 6
Wolzenalpleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 3
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 9°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 13°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten